Kalender

Kommende Konzerte und Termine 2025

26. Oktober, 17 Uhr, HAUS KUPFERHAMMER, Warstein

Solo Rezital mit Werken von R. Schumann und L. v. Beethoven - zur Webseite

9. Oktober, 19 Uhr, Kulturforum New York

Duo Rezital mit Judith Flieder, Violine // Werke von W. A. Mozart und Beat Furrer

30. September, Bonn

Solo Rezital, geschlossene Gesellschaft

26. September, Wien

Privates Hauskonzert mit Judith Fliedl, Violine

21. September, 18 Uhr, Aula der Antonius-von-Steichele-Schule, Mertingen

Fagotti Parlandi meets Julia Rinderle - zur Webseite

14. September, 18 Uhr, Trinitatiskirche Bonn Endenich

DSCH - Ein Konzert zum Schostakowitsch-Jahr 2025: D. Schostakowitsch: Klavierquintett op. 57// Julia Rinderle (Klavier) | Filip Zaykov und Julia Kleinsmann (Violine) | Yagmur Erdogan (Viola) und Sofia von Freydorf (Violoncello) - zur Webseite

6. Juli, 18 Uhr, Stadthalle Memmingen

Klavierkonzert in a-Moll von E. Grieg// Sinfonieorchester Memmingen// Solistin: Julia Rinderle - zur Webseite

18. Mai, 19 Uhr, Bayerische Musikakademie Marktoberdorf

CD Release Konzert "Grandes Dames" Werke von Komponistinnen damals und heute // Marilies Guschlbauer, Cello // Julia Rinderle, Klavier (als Preisträgerin des Musikförderpreis des Bezirks Schwaben 2024) - zur Webseite

17. Mai, Baden (AT)

CD Release Konzert "Grandes Dames" Werke von Komponistinnen damals und heute // Marilies Guschlbauer, Cello // Julia Rinderle, Klavier

3. Mai, 19 Uhr, Rokokosaal Augsburg

Klavierduo- Rezital // Leipziger Klavierduo (Julia Bartha und Julia Rinderle, Klavier) // (Julia Rinderle als Preisträgerin des Musikförderpreis des Bezirks Schwaben 2024) - zur Webseite

10. April, C. Bechstein Centrum Düsseldorf

Benefizkonzert // Solorezital // Julia Rinderle, Klavier

6. April, 17 Uhr, Kunsthaus Salzwedel

MUSIK IM DIALOG // "Unendliches Meer" // Oscar Marin-Reyes, Bass // Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

2. April, 20.30 Uhr, Aula der Georg-August-Universität Göttingen

Benefizkonzert des Rotary Clubs Göttingen // Leipziger Klavierduo (Julia Bartha und Julia Rinderle, Klavier) // Antonius Adamske, Klavier // Arnulf Quadt, "Physik-Show" - zur Webseite

22. März, 19 Uhr, Stadthalle Memmingen

"Unendliches Meer" // Oscar Marin-Reyes, Bass // Julia Rinderle, Klavier (als Preisträgerin des Musikförderpreis des Bezirks Schwaben) - zur Webseite

16. März, 19 Uhr, Villa Sawallisch, Grassau

"Les Grandes Dames" Konzert anlässlich des Weltfrauentages // Marilies Guschlbauer, Cello // Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

14. März, Groß-Gerau

Solorezital // Julia Rinderle, Klavier

3.-8. März, Memmingen

5. Internationaler Meisterkurs für Klavier "Klangperspektiven Allgäu" mit Prof. Roland Krüger // Künstlerische Leitung und Organisation: Julia Rinderle - zur Webseite

27. Februar, Weimar

Aufnahmen für den HELBLING- Verlag // Oscar Marin-Reyes, Tuba // Julia Rinderle, Klavier

21. Februar, 19:30 Uhr, Museum für zeitgenössische Kunst "Diether Kunerth" Ottobeuren

"Mystik und Magie" Werke von M. Bonis, L. Boulanger, C. Chaminade, Ch. Seither, J. Widmann und C. Debussy // Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

16. Januar, Geschwister-Scholl-Gymnasium Münster

"Rhapsody goes Opera" Oscar Marin-Reyes, Bass // Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

Vergangene Konzerte und Termine 2024

20. Januar, 18 Uhr, Gemeindesaal der Jakobikirche, Hannover-Kirchrode

Liederabend "Weine nicht, dass ich jetzt gehe" // Werke von Hanns Eisler, Kurt Weill und Erich Wolfgang Korngold // Johanna Krödel, Gesang // Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

27. Januar, Museum Lüneburg

Liederabend "Weine nicht, dass ich jetzt gehe" // In Kooperation mit dem Theater Lüneburg // Werke von Hanns Eisler, Kurt Weill und Erich Wolfgang Korngold // Johanna Krödel, Gesang // Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

28. Januar, 17 Uhr, Mendelssohn-Remise Berlin

"Les Grandes Dames"// Werke von Ethel Smyth, Henriëtte Bosmans und Rita Strohl // Marilies Guschlbauer, Cello // Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

10. Februar, 19 Uhr, Nagold

Werke von Johannes Brahms, Gustav Mahler, Henriëtte Bosmans und Rita Strohl // Marilies Guschlbauer, Cello // Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

23. Februar, 20 Uhr, Thomas-Kultur-Kirche Hamm

Liederabend "Durch die Nacht zum Licht" // Oscar Marin-Reyes, Bass // Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

15.-18. März, Schleswig

Julia Rinderle als Jurymitglied beim Landeswettbewerb "Jugend Musiziert"

21.-31. März, Konzerttour in China --> verschoben

Marilies Guschlbauer, Cello // Julia Rinderle, Klavier

12. April, 19:30 Uhr, Viechtach

"Hymne à l'Amour" // Silvia Denk, Flöte // Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

14. April, 17:00 Uhr, Regensburg

"Hymne à l'Amour" // Silvia Denk, Flöte // Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

19. April, Hamm

Schulbesuch "Rhapsody in School" - zur Webseite

17. Mai, Münster

Schulkonzert "Rhapsody in School" // Oscar Marin-Reyes // Julia Rinderle, Klavier // - zur Webseite

5. Mai, 17 Uhr, Postsaal Bad Grönenbach

Solorezital // Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

23. Mai, Musiksalon Fleischberger, Baden (AT)

"Les Grandes Dames"// Marilies Guschlbauer, Cello // Julia Rinderle, Klavier

7. Juni, Münster

Schulkonzert "Rhapsody in School" // Oscar Marin-Reyes // Julia Rinderle, Klavier // - zur Webseite

6. Juli, 19 Uhr, atelier29 in Hainfeld

"Sterne des Südens Teil I" Werke von De Falla, Albéniz, Ravel, Poulenc, Fauré und Tailleferre // Julia Bartha und Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

10. Juli, 19 Uhr, Styriarte Festival, Minoritensaal, Graz (AT)

"Les Grandes Dames", Werke von Rita Strohl, Rebecca Saunders, Clara Schumann, Amy Beach und Flora Geißelbrecht (UA) // Marilies Guschlbauer, Cello // Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

4. August, St. Gilgen (AT)

"Les Grandes Dames", Marilies Guschlbauer, Cello // Julia Rinderle, Klavier

24. August, 19 Uhr, Verdo, Hitzacker (Elbe)

Liederabend "Mater Natura- Mater Vitae- Mater Mortis" // MUSIK FÜR BASS, TUBA, KEYBOARDS, KLAVIER UND MULTIMEDIA// Oscar Marin-Reyes, Bass // Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

31. August, 16:30 Uhr, Grafenegg Festival (AT)

"Prélude", Werke von R. Schumann, A. Zemlinsky, A. Beach und R. Strohl // Marilies Guschlbauer, Cello // Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

4. September, 21:15 Uhr, Festival "Palermo Classica", Sizilien

Solorezital // Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

29. September, Kloster Wennigsen

Marilies Guschlbauer, Cello // Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

2. Oktober, Hagenberg (AT)

Marilies Guschlbauer, Cello // Julia Rinderle, Klavier

9. Oktober, 19 Uhr, Kapuzinerstadl Deggendorf

"Bach bis Piazzolla"// Silvia Denk, Flöte // Julia Rinderle, Klavier

11. Oktober, 15 Uhr, Schloss Herrenchiemsee Bibliothek

"Bach bis Piazzolla"// Silvia Denk, Flöte // Julia Rinderle, Klavier

13. Oktober, 19 Uhr, Redoute Passau

"Bach bis Piazzolla"// Silvia Denk, Flöte // Julia Rinderle, Klavier

26. Oktober, "Emsphilharmonie" Lingen

Solorezital // Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

16. November, 20 Uhr, Villa San Marco, Meran (IT)

"Voices of Women"// Agnes Mayr, Flöte// David Fliri, Horn// Anne Keckeis, Cello// Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

26. November, Bonn

Solorezital // Julia Rinderle, Klavier (geschlossene Gesellschaft)

7. Dezember, 19:30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

"Carmina Burana", 9 Chöre, 250 Mitwirkende

15. Dezember, 17 Uhr, Nicolaihaus Unna

"Spotlight Komponistinnen"// Peter Hudler, Cello// Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

Vergangene Konzerte und Termine 2023

12. Februar, 17 Uhr, Mendelssohn-Remise, Berlin --> auf den 28.1.2024 verschoben!

Werke von Smyth, Strohl, Auerbach u.a. // Marlies Guschlbauer, Cello und Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

20.-25. Februar, Memmingen

4. Internationaler Meisterkurs für Klavier "Klangperspektiven Allgäu" mit Prof. Roland Krüger // Künstlerische Leitung und Organisation: Julia Rinderle - zur Webseite

4. März, Memmingen

Hauskonzert

10. März, 19 Uhr, Schloss Engers

Werke von Smyth, Strohl, Auerbach u.a // Marlies Guschlbauer, Cello und Julia Rinderle, Klavier

12. März, 17 Uhr, Stift Geras, AT

Werke von Smyth, Strohl, Auerbach u.a // Marlies Guschlbauer, Cello und Julia Rinderle, Klavier

19. März, Lübeck

Julia Rinderle als Jurymitglied beim Landeswettbewerb "Jugend Musiziert"

13. April, 19 Uhr, Tangobrücke Einbeck

Werke von Smyth, Strohl, Auerbach u.a // Marlies Guschlbauer, Cello und Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

20. April, Leipzig

Schulbesuch im Rahmen von "Rhapsody in School" - zur Webseite

22. April, Tutzing, Kunstgalerie Benzenberg

Solo Rezital mit Werken von Beethoven, Chopin, Respighi und C. Schumann - zur Webseite

10. Mai, Passau

Schulbesuch mit Silvia Denk im Rahmen von "Rhapsody in School" - zur Webseite

12. Mai, 19 Uhr, Kapuzinerstadl Deggendorf

Duo Rezital // Silvia Denk, Querflöte und Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

13. Mai, 19 Uhr, Gotisches Langhaus Niedernburg

Duo Rezital // Silvia Denk, Querflöte und Julia Rinderle, Klavier

14. Mai, 17 Uhr, Portenkirche Fürstenzell

Duo Rezital // Silvia Denk, Querflöte und Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

16. Mai, Tertianum Residenz München

Duo Rezital // Silvia Denk, Querflöte und Julia Rinderle, Klavier

24. Mai, Leipzig

Schulbesuch im Rahmen von "Rhapsody in School" - zur Webseite

27. Mai, 20 Uhr, Kultursalon die Flaneure Berlin

Solo Rezital - zur Webseite

16. Juni, 15 Uhr, Markuskirche Hannover

MUSIK:IMPULS// Invild Ness, Querflöte// Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

21. Juli, 19 Uhr, Herrenhaus Bannacker

Solo Rezital - zur Webseite

18. August, Bad Gandersheim

Solo Rezital

08. September, Scheidegg --> verschoben

Solo Rezital

22. September, 19 Uhr, Haus der Musik Regensburg

Duo Rezital "Hymne à l'Amour"// Silvia Denk, Querflöte// Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

28. September, 19:30 Uhr, "Die Drostei" Pinneberg

Duo Rezital "Französisch-Spanische Klangbilder" // Julia Bartha und Julia Rinderle, Klavier

1. Oktober, 17 Uhr, Bürgerhaus Bovenden

Duo Rezital "Französisch-Spanische Klangbilder" // Julia Bartha und Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

5. Oktober, 19 Uhr, Kapuzinerstadl Deggendorf

Duo Rezital "Hymne à l'Amour"// Silvia Denk, Querflöte// Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

6. Oktober, 19:30 Uhr, Portenkirche Fürstenzell

Duo Rezital "Hymne à l'Amour"// Silvia Denk, Querflöte// Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

12. Oktober, Stadthalle Memmingen

Verleihung des Kulturpreises der Stadt Memmingen

18. Oktober, 20 Uhr, Bauerntheater Schliersee

Duo Rezital "Französisch-Spanische Klangbilder" // Julia Bartha und Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

26. Oktober, 19 Uhr, Altes Rathaus Viechtach

Duo Rezital "Hymne à l'Amour"// Silvia Denk, Querflöte// Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

27. Oktober, 19 Uhr, Bürgerspital Plattling

Duo Rezital "Hymne à l'Amour"// Silvia Denk, Querflöte// Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

29. Oktober, 19 Uhr, Redoute Passau

Duo Rezital "Hymne à l'Amour"// Silvia Denk, Querflöte// Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

3. November, 19 Uhr, Kleiner Saal der Stadthalle Memmingen

Rezital zu vier Händen "Französisch-Spanische Klangbilder" // Julia Bartha und Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

12. November, 17 Uhr, Mohr Villa München

Duo Rezital // Marlies Guschlbauer, Cello und Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

19. November, 10:30/ 16 Uhr, Parksalon im Warmbaderhof, Villach (AT)

Duo Rezital // Marlies Guschlbauer, Cello und Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

24. November, 20 Uhr, Musikverein Wien, Metallener Saal

Duo Rezital // Marlies Guschlbauer, Cello und Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

25. November, 11.00 / 15.00 / 18.00 Uhr, Graz (AT)

Styriarte Apéro// Marlies Guschlbauer, Cello und Julia Rinderle, Klavier - zur Webseite

28. November, Bonn

Solo Rezital (geschlossene Gesellschaft)

Vergangene Konzerte und Termine 2022

24. Februar, Hannover

Einspielung von Werken von C. Schumann, R. Strauss / arr. M. Reger und J. Widmann für das Landesmuseum Hannover

27. Februar, 15:30 Uhr, Berlin

Solo-Rezital mit Werken von L. v. Beethoven, Clara und Robert Schumann - zur Webseite

19. März, 19 Uhr, Berlin

„Weine nicht, dass ich jetzt gehe“ Galerie-Konzert/ Liederabend// Johanna Krödel, Alt// Julia Rinderle, Klavier

27. März, 19 Uhr, Stadthalle Memmingen, kleiner Saal

Solo-Rezital mit Werken von L. v. Beethoven, Clara und Robert Schumann ​ - zur Webseite

22. April, Groß-Gerau

Solo-Rezital mit Werken von L. v. Beethoven, C. Schumann und F. Chopin ​

30. April, 20 Uhr, Kultursalon „Die Flaneure“ Berlin

Liederabend „Durch die Nacht zum Licht“ mit Oscar Marin-Reyes (Bass) und Julia Rinderle (Klavier) ​ - zur Webseite

1. Mai, 15:30 Uhr, Landesmuseum Hannover

Konzert mit Oscar Marin-Reyes (Bass) und Julia Rinderle (Klavier) ​

8. Mai, 15:30 Uhr, Berlin

Hauskonzert// Liederabend „Durch die Nacht zum Licht“ mit Oscar Marin-Reyes (Bass) und Julia Rinderle (Klavier) ​ - zur Webseite

14. Mai, 18:30 Uhr, Kirche zum Guten Hirten, Berlin

Benefizkonzert für die Ukraine ​

21. Mai, Memmingen, St. Martin

Chorfantasie von L. v. Beethoven// Solistin: Julia Rinderle, Klavier/ Konzertchor St. Martin/ Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben/ Leitung: KMD Hans-Eberhard Roß ​

11.+12. Juni, Baden, Österreich

Duo-Konzerte „Sehnsucht“ mit Werken von J. Brahms, Clara Schumann, M. De Falla und Rita Strohl// Marilies Guschlbauer, Cello und Julia Rinderle, Klavier ​

24. Juni, 19:30 Uhr, Schwartzsche Villa, Berlin

Duo-Konzert „Sehnsucht“ mit Werken von J. Brahms, Clara Schumann, M. De Falla und Rita Strohl// Marilies Guschlbauer, Cello und Julia Rinderle, Klavier ​

20. Juli, Memmingen (Vöhlin-Aula)

Benefizkonzert für die Ukraine ​

24. Juli, Palermo, Sizilien

Solo-Rezital ​ - zur Webseite

29. Juli, Palermo, Sizilien

Carmina Burana ​ - zur Webseite

16. September, Münchendorfer Musiksalon (AT)

Duo-Konzert „Les grandes dames“ mit Werken von Kompinistinnen // Marilies Guschlbauer, Cello // Julia Rinderle, Klavier ​

18. September, Kunsthaus Salzwedel

Duo-Konzert „Les grandes dames“ mit Werken von Kompinistinnen // Marilies Guschlbauer, Cello // Julia Rinderle, Klavier ​ - zur Webseite

22. September, 19 Uhr, C. Bechstein Centrum Hamburg

Duo-Konzert „Les grandes dames“ mit Werken von Kompinistinnen // Marilies Guschlbauer, Cello // Julia Rinderle, Klavier ​ - zur Webseite

23. September, C. Bechstein Centrum Düsseldorf

Duo-Konzert „Les grandes dames“ mit Werken von Kompinistinnen // Marilies Guschlbauer, Cello // Julia Rinderle, Klavier ​ - zur Webseite

25. September, 19 Uhr, Stadthalle Memmingen

Duo-Konzert „Sehnsucht“ mit Werken von Clara Schumann, M. De Falla und Rita Strohl // Marilies Guschlbauer, Cello // Julia Rinderle, Klavier ​

2. Oktober, Ehrwald (AT)

Lieder- und Opernabend // Oscar Marin-Reyes, Bass // Julia Rinderle, Klavier ​

13. Oktober, Bonn

Solo-Rezital ​

20. November, 19 Uhr, Musikakademie Marktoberdorf

L. v. Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 // Sinfonieorchester Marktoberdorf // Dirigent: Stephan Dollansky // Solistin: Julia Rinderle

3. Dezember, 19 Uhr, Herkulessaal, München

L. v. Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 // Symphonieorchester Wilde Gungl München // Dirigent: Allan Bergius // Solistin: Julia Rinderle - zur Webseite

17. Dezember, 19 Uhr, Kultursalon „Die Flaneure“ Berlin

Klavierabend mit Werken von Beethoven, Schumann und Chopin - zur Webseite